BezeichnungLogo_Licht
  • Initiative
    • Initiative „Homöopathie hilft!“
    • Initiative „Homöopathie Verstehen“
      • Im Gespräch: Dr. Med. Erfried Pichler
    • Fachbeirat
    • Sponsoren & Partner
  • Homöopathie
    • Homöopathie verstehen
      • Definitionen
      • Geschichte
      • Prinzipien
      • Selbstmedikation
      • Recht
      • Ausbildung
      • Kosten
      • International
      • Veterinär-Homöopathie
      • Fakten & Mythen
      • Wissenswertes
    • Homöopathie hilft
      • Psyche
      • Bewegungsapparat
      • Kreislauf
      • Verdauung
      • Harnwege
      • Allergie
      • Erkältung
      • Verletzungen, Verbrennungen, Zerrungen & Co
      • Kinder
      • Frauen – und Homöopathie
      • Männer
      • Tiere und Homöopathie
  • Arzneimittel
    • Einzelmittel
    • Komplexmittel
    • Ausgangssubstanzen
    • Herstellung
    • Haltbarkeit, Lagerung und Einnahme
    • Arzneimittel-Suche
  • Wissenschaft
    • Homöopathie-Forschung – ein Überblick
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Forschungspreise
    • Weiterführende Informationen
  • News
  • Service
    • Arzt-Suche
    • Events
    • Lexikon
    • Bewährte Indikationen
    • Arzneimittel-Suche
    • Buchtipps
    • Links
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Presse-Aussendungen
      • Presse-Bilder
    • Mitgliederservice
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Initiative
    • Initiative „Homöopathie hilft!“
    • Initiative „Homöopathie Verstehen“
      • Im Gespräch: Dr. Med. Erfried Pichler
    • Fachbeirat
    • Sponsoren & Partner
  • Homöopathie
    • Homöopathie verstehen
      • Definitionen
      • Geschichte
      • Prinzipien
      • Selbstmedikation
      • Recht
      • Ausbildung
      • Kosten
      • International
      • Veterinär-Homöopathie
      • Fakten & Mythen
      • Wissenswertes
    • Homöopathie hilft
      • Psyche
      • Bewegungsapparat
      • Kreislauf
      • Verdauung
      • Harnwege
      • Allergie
      • Erkältung
      • Verletzungen, Verbrennungen, Zerrungen & Co
      • Kinder
      • Frauen – und Homöopathie
      • Männer
      • Tiere und Homöopathie
  • Arzneimittel
    • Einzelmittel
    • Komplexmittel
    • Ausgangssubstanzen
    • Herstellung
    • Haltbarkeit, Lagerung und Einnahme
    • Arzneimittel-Suche
  • Wissenschaft
    • Homöopathie-Forschung – ein Überblick
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Forschungspreise
    • Weiterführende Informationen
  • News
  • Service
    • Arzt-Suche
    • Events
    • Lexikon
    • Bewährte Indikationen
    • Arzneimittel-Suche
    • Buchtipps
    • Links
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Presse-Aussendungen
      • Presse-Bilder
    • Mitgliederservice
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich

Ähnlichkeitsprinzip

auch Ähnlichkeitsgesetz oder Simile-Regel

Das Ähnlichkeitsprinzip ist eine der Drei Säulen der Homöopathie (Ähnlichkeitsprinzip, Arzneimittelbild, Potenzierung) und wird in §§23-34 des Organon von Samuel Hahnemann beschrieben. Das Ähnlichkeitsprinzip besagt, dass eine Arznei, die bei einem gesunden Menschen ein gewisses Beschwerdebild, also bestimmte Symptome hervorruft, dieses Beschwerdebild bei einem erkrankten Menschen heilen kann. Zur Verdeutlichung das vereinfachte Beispiel Bienenstich/Apis mellifica (Biene): Im Rahmen eines Bienenstiches treten bei einem ansonsten gesunden Menschen folgende Symptome auf: Schwellung, Röte der betroffenen Stelle; starke Schmerzen und starkes Hitzegefühl, die von kalten Anwendungen gebessert werden; die betroffene Stelle ist sehr berührungsempfindlich. Daher wird Apis mellifica bei Erkrankungen mit den oben beschriebenen Symptomen helfen (wenn auch die anderen Modalitäten übereinstimmen), egal, ob es sich dabei um einen Insektenstich, um eine rheumatischen Gelenkentzündung oder Halsschmerzen handelt.

  • Geschrieben von Ben
  • An 5. September 2022
Suche

Anstehende Veranstaltungen

Sep 27
27.September 2022 um 18:30 - 27.Juni 2023 um 20:00

10-teilige Online-Vortragsreihe in Kooperation mit dem ÖGHM: HOMÖOPATHIE – EINE ZEITGEMÄSSE THERAPIE

Apr 22
18:30 - 23:00

70 Jahre ÖGHM – zu Hahnemanns Geburtstag und zum 100. Geburtstag von Mathias Dorcsi

Apr 27
17:15 - 21:00

Tag der integrativen Methoden: Nierenerkrankungen bei Hund, Katze und Pferd neue Therapieansätze im Fokus

Mai 24
19:00 - 21:00

Homöopathie bei Harnwegsinfekten und Reizblase

Jun 20
19:00 - 20:30

Webinar mit Dr. Bernhard Zauner: Homöopathie im Alter

Kalender anzeigen

Verein Initiative
"Homöopathie hilft!"
Anton-Ochsenhofer-Gasse 3a
A-1230 Wien
E-Mail: initiative@homoeopathiehilft.at
ZVR-Zahl 529496526

Akutmittel

Scroll

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Disclaimer