Suchen
Initiative
Initiative „Homöopathie hilft!“
Initiative „Homöopathie Verstehen“
Im Gespräch: Dr. Med. Erfried Pichler
Fachbeirat
Sponsoren & Partner
Homöopathie
Homöopathie verstehen
Definitionen
Geschichte
Prinzipien
Selbstmedikation
Recht
Ausbildung
Kosten
International
Veterinär-Homöopathie
Fakten & Mythen
Wissenswertes
Homöopathie hilft
Psyche
Bewegungsapparat
Kreislauf – so hilft die Homöopathie
Verdauung & Stoffwechsel
Harnwege
Allergie
Erkältung
Verletzungen, Verbrennungen, Zerrungen & Co
Kinder
Frauen – und Homöopathie
Männer
Tiere und Homöopathie
Arzneimittel
Einzelmittel
Komplexmittel
Ausgangssubstanzen
Herstellung
Haltbarkeit, Lagerung und Einnahme
Arzneimittel-Suche
Wissenschaft
Homöopathie-Forschung – ein Überblick
Wissenschaftliche Beiträge
Forschungspreise
Weiterführende Informationen
News
Service
Arzt-Suche
Events
Lexikon
Bewährte Indikationen
Arzneimittel-Suche
Buchtipps
Links
Videos
Presse
Ansprechpartner
Presse-Aussendungen
Presse-Bilder
Mitgliederservice
Mitglied werden
Mitgliederbereich
Initiative
Initiative „Homöopathie hilft!“
Initiative „Homöopathie Verstehen“
Im Gespräch: Dr. Med. Erfried Pichler
Fachbeirat
Sponsoren & Partner
Homöopathie
Homöopathie verstehen
Definitionen
Geschichte
Prinzipien
Selbstmedikation
Recht
Ausbildung
Kosten
International
Veterinär-Homöopathie
Fakten & Mythen
Wissenswertes
Homöopathie hilft
Psyche
Bewegungsapparat
Kreislauf – so hilft die Homöopathie
Verdauung & Stoffwechsel
Harnwege
Allergie
Erkältung
Verletzungen, Verbrennungen, Zerrungen & Co
Kinder
Frauen – und Homöopathie
Männer
Tiere und Homöopathie
Arzneimittel
Einzelmittel
Komplexmittel
Ausgangssubstanzen
Herstellung
Haltbarkeit, Lagerung und Einnahme
Arzneimittel-Suche
Wissenschaft
Homöopathie-Forschung – ein Überblick
Wissenschaftliche Beiträge
Forschungspreise
Weiterführende Informationen
News
Service
Arzt-Suche
Events
Lexikon
Bewährte Indikationen
Arzneimittel-Suche
Buchtipps
Links
Videos
Presse
Ansprechpartner
Presse-Aussendungen
Presse-Bilder
Mitgliederservice
Mitglied werden
Mitgliederbereich
Arzneimittel
Sie sind hier:
Home
Service
}
Arzneimittel
A
Acidum arsenicosum
Acidum phosphoricum
Acidum silicicum
Acidum sulfuricum
Aconitum napellus
Allium cepa
Anamirta cocculus
Apis mellifica
Argentum nitricum
Arisaema triphyllum
Arnica montana
Artemisia abrotanum
Atropa belladonna
Aurum metallicum
B
Bellis perennis
Bryonia alba
C
Calcium phosphoricum
Calendula officinalis
Capsicum annuum
Carbo vegetabilis
Cardiospermum halicacabum
Caulophyllum thalictroides
Causticum hahnemanni
Cephaelis ipecacuanha
Chamomilla recutita
Cimicifuga racemosa
Cinchona pubescens
Coccus cacti
Coffea arabica
Colchicum autumnale
Colocynthis
Crataegus oxyacantha
Cuprum metallicum
Cyclamen purpurascens
D
Daphne mezereum
Delphinum staphisagria
Drosera
E
Equisetum
Eupatorium perfoliatum
Euphrasia
Euspongia officinalis
F
Ferrum phosphoricum
G
Gelsemium sempervirens
Gnaphalium
H
Halicar®
Hamamelis virginiana
Haplopappus baylahuen
Harpagophytum procumbens
Hypericum perforatum
I
–
J
Juglans regia
K
Kalium bichromicum
Kalium carbonicum
Kalium stibyltartaricum
Klimaktoplant®
L
Lachesis muta
Lachnantes
Ledum palustre
Luffa operculata
Lycopodium clavatum
Lytta vesicatoria
M
Magnesium phosphoricum
N
Natrium chloratum
Nicotiana tabacum
O
Okoubaka aubrevillei
P
Petroleum
Petroselinum
Phosphorus
Phytolacca americana
Podophyllum peltatum
Pulsatilla pratensis
Q
–
R
Rhododendron
Robinia pseudacacia
Rumex crispus
Ruta graveolens
S
Sabadilla officinalis
Sabal serrulatum
Sambucus nigra
Sanguinaria canadensis
Sepia officinalis
Solanum dulcamara
Spigelia
Strychnos nux-vomica
Symphytum
T
Tonsiotren®
Toxicodendron quercifolium
U
Urtica urens
V
Veratum album
W
–
X
–
Y
–
Z
Zincum isovalerianum
Scroll