Delphinum staphisagria

früher: Staphisagria

Stefanskraut, Rittersporn, Delphinium - © Bill Ernest/stock.adobe.com
Stefanskraut © Bill Ernest/stock.adobe.com
EinzelmittelDelphinum staphisagria
(früher: Staphisagria)
Leitsymptome• Bezug zu Nerven, Zähnen, Urogenitaltrakt und Drüsen
1. Mittel bei Schnittverletzungen und Wunden mit glatten Rändern
• schlecht heilende wunden, Wundränder schließen sich nicht
• psychosomatische Beschwerden nach Demütigung, Kränkung, Grobheiten (z.B. bei Kindern mit Nägelbeißen, Bettnässen, Bauchschmerzen)
• Harntröpfeln, Blasenreizung oder Blasenentzündung nach (erstem) Geschlechtsverkehr, Katheterisierung – bewährt nach Operationen im Urogenitaltrakt 
• Neigung zu kariösen, bröckeligen und empfindlichen Zähnen
• bewährt nach zahnchirurgischen Eingriffen
• rheumatisch schmerzhafte, steife Muskel und Gelenke
• juckende Ekzeme (Milchschorf, Psoriasis), Verhärtungen und Wucherungen (Gerstenkörner, Warzen)
Stimmung• sensibel und leicht verletzt, beleidigt
• sehr selbstbeherrscht, trotzdem Wutausbrüche
Verbesserung• Ruhe
• Wärme
• Frühstück
Verschlechterung• Berührung
• Gemütserregung (Beleidigung, Demütigung)
• Tabakrauch