Bindehautentzündung

Wichtig: Bei Fremdkörpern im Auge, Schläge und Verletzungen im Auge oder Verschlechterung der Sehkraft umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen!

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © AdobeStock_458568042
Tollkirsche
© AdobeStock_458568042
EinzelmittelAtropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome• plötzlich einsetzende Entzündung
• trockene, brennende Bindehaut, sehr berührungsempfindlich
• lichtempfindlich, muss die Augenlieder zusammenkneifen
• eventuell mit klopfenden, pulsierenden Kopfschmerzen
• erweiterte Pupillen
Stimmung• gereizt und wütend
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung• Dunkelheit
Verschlechterung• Berührung
• Licht
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Euphrasia

Augentrost, Euphrasia - © AdobeStock_293386385
Augentrost
© AdobeStock_293386385
EinzelmittelEuphrasia
Leitsymptome• entzündete, brennende, tränende Augen
• wunder, entzündeter Lidrand
• Empfindung, als ob die Tränenflüssigkeit heiß, scharf und wundmachen ist
• wie Sand im Auge, muss ständig blinzeln und reiben
• sehr lichtempfindlich
Stimmung
Verbesserung• Dunkelheit
• kühle Umschläge
Verschlechterung• abends
• Zugluft
• langes Lesen, Bildschirmarbeit
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden