Rückenschmerzen

Wichtig: Anhaltende Rückenschmerzen und Beschwerden nach Verletzung müssen ärztlich abgeklärt werden!

Arnica montana

Arnika, Arnica montana - © Ilhan Balta/stock.adobe.com
Arnika © Ilhan Balta/stock.adobe.com
EinzelmittelArnica montana
Leitsymptome• Schmerzen wie geschlagen, gequetscht
• fühlt sich wund und lahm
• sehr berührungsempfindlich
• findet keine angenehme Ruhelage
• das Bett wird als zu hart empfunden – Folge von Überanstrengung
• Folge von Prellung, Quetschung, Verstauchung
Stimmung• möchte alleine und in Ruhe gelassen werden
Verbesserung• Ruhe
• Liegen
• Alleinsein
Verschlechterung• Berührung
• Bewegung
• Erschütterung
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Bryonia alba

Weiße Zaunrübe, Bryonia - © nahhan/stock.adobe.com
Weiße Zaunrübe © nahhan/stock.adobe.com
EinzelmittelBryonia alba
Leitsymptome• heftig reißende und ziehende Schmerzen
• unbeweglicher, steifer Rücken
Schmerzen werden bei geringster • Bewegung stärker
Stimmung• gereizt und schlecht gelaunt
• will seine Ruhe haben
Verbesserung• Liegen in Rückenlage auf harter Unterlage
• Ruhe, alleine sein
Verschlechterung• Berührung
• geringste Bewegung
• Wetterwechsel
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Colocynthis

Koloquinte, Citrullus colocynthis - © KingmaPhotos/stock.adobe.com
Koloquinte © KingmaPhotos/stock.adobe.com
EinzelmittelColocynthis
Leitsymptome• heftige, krampfartige Rückenschmerzen, die Lumbalregion fühlt sich wie geprellt an,
• die Schmerzen strahlen über die Knie bis zu den Zehenspitzen aus
• eventuell mit Taubheitsgefühl und schmerzhaften Muskelkrämpfen entlang der Beine
• Rückenschmerzen nach Kränkung oder Zorn
Stimmung• ungeduldig
• schnell verärgert
Verbesserung• Druck
• Wärme
Verschlechterung• Nachts
• Bewegung
PotenzD 6
EinnahmeBei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Gnaphalium (früher: Gnaphalium polycephalum)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Vielköpfiges Ruhrkraut © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelGnaphalium (früher: Gnaphalium polycephalum)
Leitsymptome• schneidende, stechende Nervenschmerz
• vom Rücken über das Gesäß und Bein bis in die Fußzehen
• dazu Taubheitsgefühl und lästiges Kribbeln in den Beinen
Stimmung
Verbesserung• Wärme
• Sitzen und Anbeugen (Hochziehen) des Beines
Verschlechterung• Bewegung, Stehen, Liegen
• nasskaltes Wetter
PotenzD 6
EinnahmeBei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Kalium carbonicum

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Kaliumcarbonat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelKalium carbonicum
Leitsymptome• Schwäche im Kreuz, muss sich immer anlehnen
• kann nur gebeugt sitzen oder gehen
• Muskeln in Rücken und Beine sind müde und kraftlos
• Schmerzen treiben die PatientInnen aus dem Bett (gegen 3 Uhr morgens)
Stimmung
Verbesserung• Druck, festes Anlehnen
• gebeugte Haltung
Verschlechterung• nachts; von 2 bis 4 Uhr
• kaltes Wetter, Wetterwechsel
PotenzD 6
EinnahmeBei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Lachnantes (früher: Lachnantes tinctoria)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Rotwurzel © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelLachnantes (früher: Lachnantes tinctoria)
Leitsymptome• Nacken-Schulter-Schmerz, meist entlang der Halswirbelsäule
• fühlt sich wie verrenkt an
• neuralgische Schmerzen entlang der Arme bis in die Finger; Taubheitsgefühl in den Fingern
• auch bei Kopfschmerzen durch Wirbelsäulenbeschwerden
• Ursache Überanstrengung, Verschleißerscheinung, Fehlhaltung
Stimmung
Verbesserung
Verschlechterung• Bewegung
• Kälte
PotenzD 6
EinnahmeBei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Solanum dulcamara (früher: Dulcamara)

Bittersüßer Nachtschatten - © Oleh Marchak/stock.adobe.com
Bittersüßer Nachtschatten © Oleh Marchak/stock.adobe.com
EinzelmittelSolanum dulcamara (früher: Dulcamara)
Leitsymptome• bei Verspannungen, Rückenschmerzen, Hexenschuss
• harte, schmerzende Muskeln mit Zerschlagenheitsgefühl
• Ursache ist Unterkühlung, Durchnässung, Jahreszeitenwechsel (heiße Tage, feucht-kalte Nächte)
Stimmung• missmutig, schlecht gelaunt
Verbesserung• Wärme und warme Anwendungen
• Bewegung
Verschlechterung• nachts
• bei Kälte, Nässe
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Strychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Brechnuss © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelStrychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)
Leitsymptome• schmerzhafte Muskelverspannungen im Schulter-Nackenbereich, Rücken
• dumpfe Rückenschmerzen beim Sitzen
• stechende Schmerzen beim Umdrehen im Bett
Stimmung• überarbeitet, angespannt, gestresst
Verbesserung• Wärme und warme Anwendungen
• Bettruhe, kurzer Schlaf
Verschlechterung• morgens
• Bewegung
• Kälte, Zugluft
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Toxicodendron quercifolium (früher: Rhus toxicodendron)

Giftsumach, Rhus radicans - © Ruckszio/stock.adobe.com
Giftsumach © Ruckszio/stock.adobe.com
EinzelmittelToxicodendron quercifolium (früher: Rhus toxicodendron)
Leitsymptome• ziehende, reißende Schmerzen zu Bewegungsbeginn
• Nachlassen der Schmerzen bei fortgesetzter Bewegung
• sehr unruhig, kann nicht ruhig sitzen oder liegen
• Folge von Nässe und Kälte (z.B. verschwitzt nach dem Sport und dann • in kalter Zugluft gesessen)
• Folge von körperlicher Überanstrengung
Stimmung• ruhelos
Verbesserung• warme und heiße Anwendungen
• fortgesetzte Bewegung
Verschlechterung• durch feuchtkaltes Wetter
• in Ruhe
PotenzD 12
Einnahme2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden