Insektenstich (Haut)

Wichtig: Insektenstiche in Mund und Hals und bei Allergie müssen sofort ärztlich versorgt werden!

Apis mellifica

Honigbiene - © AdobeStock_501309350
Honigbiene
© AdobeStock_501309350
EinzelmittelApis mellifica
Leitsymptome• mit heftigen brennenden, stechenden Schmerzen
• dabei blassrote, glasige Schwellung
• Einstichstelle fühlt sich heiß an
• sehr berührungsempfindlich
Stimmung• unruhig und reizbar
Verbesserung• Kühlung
• kalte Umschläge
Verschlechterung• Wärme, warme Anwendungen
• Berührung
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Ledum palustre

Sumpfporst - © AdobeStock_394674913
Sumpfporst
© AdobeStock_394674913
EinzelmittelLedum palustre
Leitsymptome• stechende, brennende Schmerzen und Juckreiz
• Einstichstelle ist leicht geschwollen
• Einstichstelle fühlt sich kühl bis kalt an
• rot bis bläuliche Hautverfärbung an der Einstichstelle
Stimmung• mürrisch und unzufrieden
Verbesserung• kalte Umschläge
Verschlechterung• Wärme
PotenzD 6
Einnahmebei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden