Schlafstörungen/Unruhe bei Kindern

Wichtig: Länger bestehende Unruhe und Schlafstörungen müssen ärztlich abgeklärt werden!

Coffea arabica

Kaffee - © Iarygin Andrii/stock.adobe.com
Kaffee © Iarygin Andrii/stock.adobe.com
EinzelmittelCoffea arabica
Leitsymptome• kann keinen Schlaf finden, ist hellwach
• dabei aufgeregt; voller lebhafter Gedanken und Ideen
• ist ständig in Bewegung, unruhig
• Folge von meist positiven Erlebnissen
• Folge von übermäßiger Aufregung vor freudigen Ereignissen
Stimmung• aufgeregt
• wie überdreht
Verbesserung• Wärme
• im Liegen
Verschlechterung• Gerüche
• Lärm
• Berührung
PotenzD 12
Einnahme2 Mal täglich bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Zincum isovalerianum

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Zinkisovaleranat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelZincum isovalerianum
Leitsymptome• Schlaflosigkeit, dabei starke körperliche Unruhe
• vor allem zappelige Beine, müssen ständig bewegt werden
• Zähneknirschen im Schlaf
• tagsüber müde, nachts schlaflos
• innerlich angespannt, ängstlich (z.B. Schulangst, belastende familiäre Situation)
Stimmung• nervös und unruhig
Verbesserung
Verschlechterung
PotenzD 6
Einnahme3 Mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.