Nervosität

Wichtig: Länger bestehende Nervosität muss ärztlich abgeklärt werden!

Aconitum napellus

Blauer Eisenhut - © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
EinzelmittelAconitum napellus
Leitsymptome• plötzliche unerträgliche innere Unruhe, Angst, Panikattacken
• Zittern, Frösteln, ängstlicher Gesichtsausdruck
• Panikattacken mit Herzklopfen, Herzjagen, Bluthochdruck
• rastlos, wälzt sich im Bett herum, muss auf und ab gehen
• Folge von emotionaler oder psychischer Belastung (z.B. Schreck, Unfall, Schock)
Stimmung• nervös, ängstlich, schreckhaft
• ruhelos – möchte nicht alleine sein
• Todesangst
Verbesserung• Ruhe
Verschlechterung• nachts
• Alleinsein
PotenzD 12
Einnahme2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Argentum nitricum

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Silbernitrat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
EinzelmittelArgentum nitricum
Leitsymptome• sehr aufgeregt vor bevorstehenden Ereignissen, dabei viele Befürchtungen, Vorahnungen
• mit Verdauungsbeschwerden wie Aufstossen, Blähungen, Durchfall
• immer in Eile, Hektik
• zittrig und blass
• friert, trotzdem schweißig
Stimmung• nervös
• ängstlich
Verbesserung• frische, kühle Luft
• im Freien
Verschlechterung• Wärme
• geschlossene, beengende Räume
• Süßigkeiten, Süßspeisen
• Aufregung
PotenzD 12
Einnahme2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Gelsemium sempervirens

Gelber Jasmin - © K.A/stock.adobe.com
Gelber Jasmin © K.A/stock.adobe.com
EinzelmittelGelsemium sempervirens
Leitsymptome• “Mittel der weichen Knie“, Prüfungsangst, Lampenfieber
• wie gelähmt vor Angst
• Blackout bei Prüfungen oder ähnlichen Situationen
• Zittern, schwitzende Hände
• kann sich nicht konzentrieren, schweift mit den Gedanken ab
• fühlt sich benommen, schwindlig
• mit Kopfschmerzen, Durchfall, Schwäche
Stimmung• unruhig und ängstlich
• schüchtern und sensibel
Verbesserung• Bewegung im Freien
Verschlechterung• Aufregung
• Denken an das bevorstehende Ereignis
PotenzD 12
Einnahme2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Lycopodium clavatum

Keulen-Bärlapp - © Gregory/stock.adobe.com
Keulen-Bärlapp © Gregory/stock.adobe.com
EinzelmittelLycopodium clavatum
Leitsymptome• sehr ehrgeizig, möchte immer gut dastehen
• kritisiert und maßregelt andere Personen, duldet keinen Widerspruch
• hat aber innerlich Angst, zu versagen, sich zu blamieren oder sich lächerlich zu machen
• wechselnde Stimmung aufbrausend-diktatorisch (bei Widerspruch), dann wieder ängstlich, schüchtern
• mangelndes Selbstvertrauen in der Öffentlichkeit, diktatorisch in der Familie
• mit Verdauungsbeschwerden, vor allem Blähungen gleich nach dem Essen
Stimmung• ängstlich, nervös, geringes Selbstbewußtsein
• trotzdem aufbrausend, erträgt keinen Widerspruch
Verbesserung• Bewegung
Verschlechterung• durch Lampenfieber
PotenzD 12
Einnahme2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden