Fieberhafte Infekte Reiseapotheke

Wichtig: Fieberhafte Erkrankungen bei schlechten Allgemeinbefinden, bestehenden Herz-Kreislauferkrankungen, bei sehr alten Menschen und in der Schwangerschaft müssen ärztlich abgeklärt werden!

Aconitum napellus

Blauer Eisenhut - © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
EinzelmittelAconitum napellus
Leitsymptome• bei Erkältungskrankheiten, Entzündungen, Neuralgien
• plötzlich hohes, trockenes Fieber mit Schüttelfrost
• intensive Schmerzen (z.B. Kopf-, Ohren- oder Halsschmerzen)
• rotes Gesicht, wird beim Aufsetzen, Aufstehen blass
• Folge von trockener Kälte, kaltem Wind, Zugluft, Klimaanlage
• großer Durst auf kalte Getränke
Stimmung• unruhig und nervös
• möchte nicht allein sein
• fühlt sich (tod-)krank
Verbesserung• Ruhe, Liegen im kühlen Zimmer
• bei Schweißausbruch (Achtung: dann folgt ein anderes Mittel, z.B. Belladonna)
Verschlechterung• nachts
• Alleinsein
PotenzD 12
Einnahmeim Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
EinzelmittelAtropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome• bei Erkältungskrankheiten, Entzündungen
• plötzlicher, heftiger Krankheitsbeginn
• bei Fieber schwitzender, heißer Körper, trotzdem kalte Hände und Füße
• roter Kopf, weite Pupillen
• brennende, klopfende, pulsierende Schmerzen (z.B. Kopf- oder Ohrenschmerzen)
• dabei durstlos
Stimmung• gereizt und wütend
• wie im Fieberdelirium
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung• Wärme, Bettwärme
• halb aufgerichtetes Liegen oder Sitzen
Verschlechterung• nachmittags
• alle Sinneseindrücke (Kälte, Hitze, Geräusche, Berührung, …)
• Bewegung
PotenzD 6
Einnahmeim Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden