Sonnenbrand Reiseapotheke

Wichtig: Sonnenbrand mit Fieber, Kopfschmerzen und Benommenheit muss sofort ärztlich behandelt werden!

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
EinzelmittelAtropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome• heiße, hochrote Haut
• brennende, pulsierende Schmerzen
• sehr berührungsempfindliche Haut
• dabei fiebrig, fröstelig
Stimmung• gereizt und wütend
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung• Wärme
• halb aufgerichtetes Liegen oder Sitzen
Verschlechterung• Berührung
PotenzD 12
Einnahmeim Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Lytta vesicatoria (früher: Cantharis)

Spanische Fliege Käfer, Lytta vesicatoria - © Vitalii Hulai/stock.adobe.com
Spanische Fliege Käfer © Vitalii Hulai/stock.adobe.com
EinzelmittelLytta vesicatoria (früher: Cantharis)
Leitsymptome• sehr schmerzhafter Sonnenbrand
• Bildung von kleineren oder größeren Brandblasen
• sehr berührungsempfindliche Haut
Stimmung• unruhig, gereizt
Verbesserung• kühle Anwendungen
Verschlechterung• Berührung
PotenzD 12
Einnahmeim Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden