Knochenbruch

Wichtig: Anhaltende Schmerzen nach Verletzungen und Unfällen müssen ärztlich abgeklärt werden!

Calcium phosphoricum

Homöopathie: Globuli - © AdobeStock_246774170
Kalziumphosphat
© AdobeStock_246774170
EinzelmittelCalcium phosphoricum
Leitsymptome• ältere Brüche, die nur langsam verheilen oder schlecht zusammenwachsen
• dabei immer wieder Schmerzen an kleiner, umschriebener Stelle
Stimmung
Verbesserung
Verschlechterung• Wetterwechsel
• kaltes Wetter
PotenzD 6
Einnahme3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Symphytum

Echter Beinwell - © AdobeStock_504894992
Echter Beinwell
© AdobeStock_504894992
EinzelmittelSymphytum
Leitsymptome• bei Knochenbrüchen und Verletzungen der Knochenhaut
• starke stechende Schmerzen, sowohl akut als auch bei schon verheilten Brüchen
• fördert die Kallusbildung und die Neubildung von Knochengewebe
• auch bei schmerzhafter Knochenprellung (Verletzung der Knochenhaut)
• „Schneeballsyndrom“, stumpfer Schlag aufs Auge
Stimmung
Verbesserung• in Ruhe
Verschlechterung• Bewegung
• Berührung
PotenzD 6
Einnahme3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.